| BEGLÜCKEN | • beglücken V. (Jemanden) durch eine Tätigkeit oder ein Geschenk glücklich machen (auch ironisch oder scherzhaft gemeint). |
| BEGLÜCKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGLÜCKET | • beglücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beglücken. |
| BEGLÜCKTE | • beglückte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beglückt. • beglückte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beglückt. • beglückte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beglückt. |
| EHEGLÜCKE | • Eheglücke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eheglück. |
| EHEGLÜCKS | • Eheglücks V. Genitiv Singular des Substantivs Eheglück. |
| ELCHKÜHEN | • Elchkühen V. Dativ Plural des Substantivs Elchkuh. |
| FELDKÜCHE | • Feldküche S. Einrichtung zur Verpflegung im Freien mit Essen und Getränken, vor allem beim Militär. |
| GEGLÜCKTE | • geglückte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglückt. • geglückte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglückt. • geglückte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geglückt. |
| GEKÜCHELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÜCKENDE | • glückende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glückend. • glückende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glückend. • glückende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glückend. |
| GLÜCKSFEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜCHELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜCHELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜCHELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜGELCHEN | • Kügelchen S. Kleines kugelförmiges Objekt. |
| LÜBECKERN | • Lübeckern V. Dativ Plural des Substantivs Lübecker. |
| LÜBECKERS | • Lübeckers V. Genitiv Singular des Substantivs Lübecker. |
| STÜCKELTE | • stückelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stückeln. • stückelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stückeln. • stückelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stückeln. |
| ZWECKLÜGE | • Zwecklüge S. Einem Zweck, einem Ziel dienende Lüge. |