| BLOCKIERE | • blockiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blockieren. • blockiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blockieren. • blockiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blockieren. |
| CHLORIERE | • chloriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chlorieren. • chloriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chlorieren. • chloriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs chlorieren. |
| CLOWNERIE | • Clownerie S. Verhalten nach Art eines Clowns. |
| EINLOCHEN | • einlochen V. Sport, Golf: mit dem Golfschläger einen Golfball in ein Loch der Golfbahn befördern. • einlochen V. Umgangssprachlich: ins Gefängnis (das Loch) bringen. |
| EINLOCHET | • einlochet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlochen. |
| EINLOCHTE | • einlochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlochen. • einlochte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlochen. • einlochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlochen. |
| EISBLOCKE | • Eisblocke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eisblock. |
| HOCHSEILE | • Hochseile V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hochseil. • Hochseile V. Nominativ Plural des Substantivs Hochseil. • Hochseile V. Genitiv Plural des Substantivs Hochseil. |
| HOCHZIELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEONISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOCKIGERE | • lockigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lockig. • lockigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lockig. • lockigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lockig. |
| POLICIERE | • policiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs policieren. • policiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs policieren. • policiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs policieren. |
| WEIDLOCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |