| CELLISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CELLISTEN | • Cellisten V. Genitiv Singular des Substantivs Cellist. • Cellisten V. Dativ Singular des Substantivs Cellist. • Cellisten V. Akkusativ Singular des Substantivs Cellist. |
| CELLULITE | • Cellulite S. Veränderung im subkutanen Fettgewebe im Bereich von Oberschenkeln und Gesäß bei Frauen. |
| CHENILLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHILLENDE | • chillende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs chillend. • chillende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs chillend. • chillende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs chillend. |
| ELTERLICH | • elterlich Adj. Den Eltern gehörend, die Eltern betreffend, von den Eltern kommend oder ausgehend. |
| GECHILLTE | • gechillte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gechillt. • gechillte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gechillt. • gechillte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gechillt. |
| GELBLICHE | • gelbliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelblich. • gelbliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelblich. • gelbliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelblich. |
| GELDLICHE | • geldliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geldlich. • geldliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geldlich. • geldliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geldlich. |
| LECKERLIS | • Leckerlis V. Genitiv Singular des Substantivs Leckerli. • Leckerlis V. Nominativ Plural des Substantivs Leckerli. • Leckerlis V. Genitiv Plural des Substantivs Leckerli. |
| LEIBLICHE | • leibliche V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs leiblich. • leibliche V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs leiblich. • leibliche V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs leiblich. |
| LEICHTÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDLICHE | • leidliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidlich. • leidliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidlich. • leidliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leidlich. |
| LESERLICH | • leserlich Adj. (Vom Schriftbild her) einfach oder angenehm zu lesen. |
| LICHTELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEBLICHE | • liebliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lieblich. • liebliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lieblich. • liebliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lieblich. |
| SCHILLERE | • schillere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schillern. • schillere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schillern. • schillere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schillern. |
| WELTLICHE | • weltliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weltlich. • weltliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weltlich. • weltliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weltlich. |