| BESCHLÜGE | • beschlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beschlagen. • beschlüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beschlagen. |
| BÜSCHELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHEGLÜCKE | • Eheglücke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eheglück. |
| EHEGLÜCKS | • Eheglücks V. Genitiv Singular des Substantivs Eheglück. |
| ELCHKÜHEN | • Elchkühen V. Dativ Plural des Substantivs Elchkuh. |
| ERSCHLÜGE | • erschlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschlagen. • erschlüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschlagen. |
| FELDKÜCHE | • Feldküche S. Einrichtung zur Verpflegung im Freien mit Essen und Getränken, vor allem beim Militär. |
| FLÜCHTETE | • flüchtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flüchten. • flüchtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flüchten. • flüchtete V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs flüchten. |
| GEKÜCHELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜCHELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜCHELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜCHELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜGELCHEN | • Kügelchen S. Kleines kugelförmiges Objekt. |
| PLÜSCHENE | • plüschene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plüschen. • plüschene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plüschen. • plüschene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plüschen. |
| SCHÜPPELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜTTELE | • schüttele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schütteln. • schüttele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schütteln. • schüttele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schütteln. |
| SCHWÜLERE | • schwülere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schwül. • schwülere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schwül. • schwülere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schwül. |
| ÜBLICHERE | • üblichere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üblich. • üblichere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üblich. • üblichere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üblich. |