| BEFEUCHTE | • befeuchte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befeuchten. • befeuchte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befeuchten. • befeuchte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befeuchten. |
| BEFLECKET | • beflecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflecken. |
| BEFLECKTE | • befleckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befleckt. • befleckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befleckt. • befleckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befleckt. |
| CHEFETAGE | • Chefetage S. Leitung eines Unternehmens. • Chefetage S. Stockwerk der Geschäftsleitung. |
| ERFECHTEN | • erfechten V. Etwas erhalten/gewinnen, indem man sich sehr darum bemüht und im Kampf Einsatz zeigt. |
| ERFECHTET | • erfechtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfechten. • erfechtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfechten. • erfechtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfechten. |
| ERFRECHET | • erfrechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfrechen. |
| ERFRECHTE | • erfrechte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfrechen. • erfrechte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfrechen. • erfrechte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfrechen. |
| FECHTENDE | • fechtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fechtend. • fechtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fechtend. • fechtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fechtend. |
| FESCHESTE | • fescheste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fesch. • fescheste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fesch. • fescheste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fesch. |
| FETTCREME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEUCHTERE | • feuchtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feucht. • feuchtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feucht. • feuchtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs feucht. |
| FEUCHTETE | • feuchtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feuchten. • feuchtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feuchten. • feuchtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feuchten. |
| GEFECHSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFECHTEN | • Gefechten V. Dativ Plural des Substantivs Gefecht. |
| GEFECHTES | • Gefechtes V. Genitiv Singular des Substantivs Gefecht. |
| GEFLECHTE | • Geflechte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Geflecht. • Geflechte V. Nominativ Plural des Substantivs Geflecht. • Geflechte V. Genitiv Plural des Substantivs Geflecht. |
| GEFLECKTE | • gefleckte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefleckt. • gefleckte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefleckt. • gefleckte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefleckt. |
| VERFECHTE | • verfechte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfechten. • verfechte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfechten. • verfechte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfechten. |