| AUFDRUCKS | • Aufdrucks V. Genitiv Singular des Substantivs Aufdruck. | 
| AUSDRUCKE | • ausdrucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrucken. • ausdrucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrucken. • ausdrucke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrucken. | 
| AUSDRUCKS | • Ausdrucks V. Genitiv Singular des Substantivs Ausdruck. | 
| AUSDRUCKT | • ausdruckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrucken. • ausdruckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrucken. | 
| AUSDRUSCH | • Ausdrusch S. Landwirtschaft, nur im Singular: das Ausdreschen von Getreiden als Vorgang. • Ausdrusch S. Landwirtschaft: der Ertrag des Dreschens, das Gedroschene. | 
| DURCHHAUS | • Durchhaus S. Österreich: Gebäude, das zwei öffentliche Verkehrsflächen verbindet. • Durchhaus V. Genitiv Singular des Substantivs Durchhau. | 
| DURCHMUSS | • durchmuss V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchmüssen. • durchmuss V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchmüssen. | 
| DURCHPAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHPULS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHSAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHSUCH | • durchsuch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchsuchen. | 
| DURCHZUGS | • Durchzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Durchzug. | 
| DUSCHRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NEUDRUCKS | • Neudrucks V. Genitiv Singular des Substantivs Neudruck. | 
| RUNDSCHAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMDRUCKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URDEUTSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URDRUCKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |