| CHLORIDEN | • Chloriden V. Dativ Plural des Substantivs Chlorid. |
| CODIEREND | • codierend Partz. Partizip Präsens des Verbs codieren. |
| CODIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CODIERTEN | • codierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs codiert. • codierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs codiert. • codierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs codiert. |
| CODIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIACHRONE | • diachrone V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diachron. • diachrone V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diachron. • diachrone V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diachron. |
| DORISCHEN | • dorischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorisch. • dorischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorisch. • dorischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorisch. |
| DORNICHTE | • Dornichte V. Nominativ Plural des Substantivs Dornicht. • Dornichte V. Genitiv Plural des Substantivs Dornicht. • Dornichte V. Akkusativ Plural des Substantivs Dornicht. |
| DORNICHTS | • Dornichts V. Genitiv Singular des Substantivs Dornicht. |
| EINDROSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENCODIERE | • encodiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs encodieren. • encodiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs encodieren. • encodiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs encodieren. |
| ENCODIERT | • encodiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs encodieren. • encodiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs encodieren. • encodiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs encodieren. |
| LEICHDORN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NORDISCHE | • nordische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nordisch. • nordische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nordisch. • nordische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nordisch. |
| NORDLICHT | • Nordlicht S. Polarlicht des nördlichen Polarkreises. • Nordlicht S. Scherzhaft: für Bewohner Norddeutschlands. |
| ORCHIDEEN | • Orchideen V. Nominativ Plural des Substantivs Orchidee. • Orchideen V. Genitiv Plural des Substantivs Orchidee. • Orchideen V. Dativ Plural des Substantivs Orchidee. |
| RECITANDO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |