| ANDICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHNEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄNISCHEN | • dänischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. • dänischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dänisch. |
| DSCHINNEN | • Dschinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Dschinn. • Dschinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Dschinn. • Dschinnen V. Dativ Plural des Substantivs Dschinn. |
| INDISCHEN | • indischen V. Genitiv Singular Maskulinum und Neutrum. • indischen V. Akkusativ Singular Maskulinum und. • indischen V. Dativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs indisch. |
| KINDCHENS | • Kindchens V. Genitiv Singular des Substantivs Kindchen. |
| KNICKSEND | • knicksend Partz. Partizip Präsens des Verbs knicksen. |
| MANNSDICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NICKENDES | • nickendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nickend. • nickendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nickend. • nickendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nickend. |
| SCHEINEND | • scheinend Partz. Partizip Präsens des Verbs scheinen. |
| SCHIENEND | • schienend Partz. Partizip Präsens des Verbs schienen. |
| SCHINDELN | • Schindeln V. Nominativ Plural des Substantivs Schindel. • Schindeln V. Genitiv Plural des Substantivs Schindel. • Schindeln V. Dativ Plural des Substantivs Schindel. |
| SCHINDEND | • schindend Partz. Partizip Präsens des Verbs schinden. |
| SCHINDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHINDERN | • Schindern V. Dativ Plural des Substantivs Schinder. |
| SCHNEIDEN | • schneiden V. Transitiv: mit einem Schneidewerkzeug (wie einem Messer) einen Gegenstand oder einen Teil von ihm abtrennen. • schneiden V. Transitiv oder reflexiv: mit einem Schneidewerkzeug einem Gegenstand oder einer Person eine tiefe Furche… • schneiden V. Transitiv: mit einem Schneidewerkzeug den Gegenstand in Stücke zerteilen. |
| SCHNEIEND | • schneiend Partz. Partizip Präsens des Verbs schneien. |
| SCHWINDEN | • schwinden V. In bedenklichem Maße nachlassen. • schwinden V. Allmählich verschwinden. • schwinden V. Technik: an Volumen abnehmen, ohne sich zu verformen. |
| SICKENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |