| CODIERTEM | • codiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs codiert. • codiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs codiert. |
| DEMOTISCH | • demotisch Adj. Dem Denken und Fühlen des Volkes entsprechend. • demotisch Adj. In der Wendung „demotische Schrift“: altägyptisch, volkstümlich, die Hieroglyphen durch eine im 7. vorchristlichen… |
| DICHOTOME | • dichotome V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dichotom. • dichotome V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dichotom. • dichotome V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dichotom. |
| DICHTEREM | • dichterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dicht. • dichterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dicht. |
| GEDICKTEM | • gedicktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. • gedicktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedickt. |
| METERDICK | • meterdick Adj. Von einer unbestimmten Dicke, die im Bereich von einem oder mehreren Metern liegt. |
| MITDACHTE | • mitdachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken. • mitdachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken. |
| MITDÄCHTE | • mitdächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken. • mitdächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken. |
| SCHMIEDET | • schmiedet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmieden. • schmiedet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmieden. • schmiedet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmieden. |
| STEADICAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TICKENDEM | • tickendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. • tickendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tickend. |
| TISCHDAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖDLICHEM | • tödlichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tödlich. • tödlichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tödlich. |
| UNDICHTEM | • undichtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht. • undichtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht. |