| DICHTERIN | • Dichterin S. Weibliche Person, die sprachlich kunstvolle Werke verfasst. |
| DIETRICHE | • Dietriche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dietrich. • Dietriche V. Nominativ Plural des Substantivs Dietrich. • Dietriche V. Genitiv Plural des Substantivs Dietrich. |
| DIETRICHS | • Dietrichs V. Genitiv Singular des Substantivs Dietrich. |
| DREIECKIG | • dreieckig Adj. 3-eckig. • dreieckig Adj. Die Form eines Dreiecks habend. |
| DRILLICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EIDLICHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRIEDLICH | • friedlich Adj. Ohne Gewalt und Krieg; in Frieden. • friedlich Adj. Eine gewaltlose Lebenseinstellung besitzend. • friedlich Adj. Gehoben: beschaulich, leise seiend. |
| IDÄISCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INDISCHER | • indischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indisch. • indischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indisch. • indischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs indisch. |
| IRDISCHEM | • irdischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irdisch. • irdischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irdisch. • Irdischem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Irdisches. |
| IRDISCHEN | • irdischen V. Genitiv Singular Maskulinum und Neutrum. • irdischen V. Akkusativ Singular Maskulinum und. • irdischen V. Dativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs irdisch. |
| IRDISCHER | • irdischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irdisch. • irdischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irdisch. • irdischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irdisch. |
| IRDISCHES | • irdisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irdisch. • irdisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irdisch. • irdisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs irdisch. |
| RINDVIECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIDERISCH | • siderisch Adj. Astronomie: auf die Fixsterne bezogen; Stern- oder Sternen-. • siderisch Adj. Astrologie: auf die Fixsterne bezogene Astrologie; Fixsternastrologie. • siderisch Adj. Parapsychologie: das Eisen betreffend. |
| TRICKDIEB | • Trickdieb S. Person, die einen Diebstahl mit Hilfe eines Tricks/von Tricks begeht. |
| WEICHWIRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIDERICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIDERLICH | • widerlich Adj. Sehr unangenehm auf die Sinnesorgane wirkend. • widerlich Adj. Das ästhetische Empfinden verletzend. • widerlich Adj. Moralisch verabscheuenswürdig, nicht zu tolerieren. |
| WILDREICH | • wildreich Adj. Über eine große Anzahl an freilebenden, jagdbaren Tieren verfügend. |