| CALUMETS | • Calumets V. Genitiv Singular des Substantivs Calumet. • Calumets V. Nominativ Plural des Substantivs Calumet. • Calumets V. Genitiv Plural des Substantivs Calumet. |
| LUISCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUSCHEL | • mauschel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. • mauschel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. • Mauschel S. Früher, veraltet spöttisch sowie verächtlich: (armer) Jude. |
| MAUSCHLE | • mauschle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. • mauschle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. • mauschle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. |
| MULCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MULCHEST | • mulchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mulchen. |
| MUSCHELN | • Muscheln V. Nominativ Plural des Substantivs Muschel. • Muscheln V. Genitiv Plural des Substantivs Muschel. • Muscheln V. Dativ Plural des Substantivs Muschel. |
| SCHLAUEM | • schlauem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlau. • schlauem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlau. |
| SCHMULEN | • schmulen V. Intransitiv, umgangssprachlich, besonders berlinisch: heimlich, unauffällig gucken. |
| SCHMULET | • schmulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmulen. |
| SCHMULTE | • schmulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmulen. • schmulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmulen. • schmulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmulen. |
| SCHUMMEL | • schummel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schummeln. • schummel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schummeln. |
| SCHUMMLE | • schummle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schummeln. • schummle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schummeln. • schummle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schummeln. |
| SCHWULEM | • schwulem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwul. • schwulem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwul. • Schwulem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Schwuler. |
| UMSCHULE | • umschule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschulen. • umschule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschulen. • umschule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschulen. |