| COUSINEN | • Cousinen V. Nominativ Plural des Substantivs Cousine. • Cousinen V. Genitiv Plural des Substantivs Cousine. • Cousinen V. Dativ Plural des Substantivs Cousine. |
| CRUISEND | • cruisend Partz. Partizip Präsens des Verbs cruisen. |
| CRUISENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CRUISERN | • Cruisern V. Dativ Plural des Substantivs Cruiser. |
| CRUISTEN | • cruisten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs cruisen. • cruisten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs cruisen. • cruisten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs cruisen. |
| EINFUCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSCHAU | • Einschau S. Behördliche Überprüfung in Österreich. |
| EINSCHUB | • Einschub S. Eingeschobene Textpassage. |
| EINSCHUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWUCHS | • einwuchs V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwachsen. |
| FUCHSIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUISCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUBISCHE | • nubische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. • nubische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. • nubische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nubisch. |
| PUNISCHE | • punische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. • punische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. • punische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. |
| RUNISCHE | • runische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs runisch. • runische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs runisch. • runische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs runisch. |
| UNSICHER | • unsicher Adj. Eine Gefahr drohend, in sich bergend. • unsicher Adj. Der Ausgang die Zukunft ist fraglich oder zweifelhaft, nicht klar. • unsicher Adj. Kein Selbstbewusstsein, seiner selbst nicht sicher sein. |
| UNSICHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSCHNEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |