| BELGISCH | • belgisch Adj. Belgien oder die Belgier betreffend, aus Belgien kommend. |
| ELEGISCH | • elegisch Adj. Ohne Steigerung, Literatur: in der Form einer Elegie, die Form der Elegie betreffend. • elegisch Adj. Voll Schwermut, voll Wehmut. |
| ENGLISCH | • englisch Adj. England oder dessen Bevölkerung betreffend, aus England kommend. • englisch Adj. Aus der in England gebräuchlichen Sprache kommend, das Englische betreffend, in Englisch verfasst. • englisch Adj. Umgangssprachlich: zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland gehörend. |
| FLECHSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄLISCHE | • Gälische V. Nominativ Singular des Substantivs Gälisch. • Gälische V. Akkusativ Singular des Substantivs Gälisch. |
| GICKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GICKELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEICHES | • gleiches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. • gleiches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. • gleiches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. |
| GLEICHST | • gleichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gleichen. |
| GLICHEST | • glichest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gleichen. |
| GLITSCHE | • glitsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glitschen. • glitsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glitschen. • glitsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glitschen. |
| KLECKSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOCKIGES | • lockiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lockig. • lockiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lockig. • lockiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lockig. |
| LOGISCHE | • logische V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs logisch. • logische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs logisch. • logische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs logisch. |
| LUCKIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUSCHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLINGE | • schlinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlingen. • schlinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlingen. • schlinge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlingen. |
| SOGLEICH | • sogleich Adv. Direkt danach, in unmittelbarem Anschluss, ohne Verzögerung. |