| CREMIGEM | • cremigem V. Schweizerisch (selten): crèmigem. • cremigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs cremig. • cremigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs cremig. |
| CREMIGEN | • cremigen V. Schweizerisch (selten): crèmigen. • cremigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs cremig. • cremigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs cremig. |
| CREMIGER | • cremiger V. Schweizerisch (selten): crèmiger. • cremiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs cremig. • cremiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs cremig. |
| CREMIGES | • cremiges V. Schweizerisch (selten): crèmiges. • cremiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs cremig. • cremiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs cremig. |
| DRECKIGE | • dreckige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dreckig. • dreckige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dreckig. • dreckige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dreckig. |
| ECKIGERE | • eckigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eckig. • eckigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eckig. • eckigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eckig. |
| GEKICHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPIERCT | • gepierct Partz. Partizip Perfekt des Verbs piercen. |
| GEREICHE | • gereiche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gereichen. • gereiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gereichen. • gereiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gereichen. |
| GEREICHT | • gereicht Partz. Partizip Perfekt des Verbs reichen. • gereicht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gereichen. • gereicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gereichen. |
| GERICHTE | • Gerichte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gericht. • Gerichte V. Nominativ Plural des Substantivs Gericht. • Gerichte V. Genitiv Plural des Substantivs Gericht. |
| GESCHREI | • Geschrei S. Lärm, verursacht durch laute, anhaltende Lautäußerungen (Schreien) von Lebewesen. • Geschrei S. Umgangssprachlich: viel Aufsehen um unbedeutende Kleinigkeiten. • Geschrei S. Regional, abwertend: abfälliges Reden über andere, Gerede. |
| GICKERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIERSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLACIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEICHER | • gleicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. • gleicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. • gleicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. |
| GRIECHEN | • Griechen V. Genitiv Singular des Substantivs Grieche. • Griechen V. Dativ Singular des Substantivs Grieche. • Griechen V. Akkusativ Singular des Substantivs Grieche. |
| PECHIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGERICH | • Wegerich S. Botanik: Pflanzengattung, deren Vertreter – niedrige, unscheinbare Pflanzen – unter anderem an Wegen… |