| ACHELNDE | • achelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achelnd. • achelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achelnd. • achelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achelnd. |
| BLECHEND | • blechend Partz. Partizip Präsens des Verbs blechen. |
| DECHSELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEICHSEL | • deichsel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deichseln. • deichsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deichseln. • Deichsel S. Technik: Stange an gezogenen Fahrzeugen, die das Fahrzeug (zum Beispiel einen Wagen) mit dem verbindet… |
| DEICHSLE | • deichsle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deichseln. • deichsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deichseln. • deichsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deichseln. |
| DELISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRECHSEL | • drechsel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drechseln. |
| DRECHSLE | • drechsle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drechseln. • drechsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drechseln. • drechsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drechseln. |
| EIDLICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDLICHE | • endliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs endlich. • endliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs endlich. • endliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs endlich. |
| ERDLOCHE | • Erdloche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Erdloch. |
| ERDOLCHE | • erdolche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdolchen. • erdolche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdolchen. • erdolche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdolchen. |
| HECHELND | • hechelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs hecheln. |
| LACHENDE | • lachende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lachend. • lachende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lachend. • lachende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lachend. |
| LECHZEND | • lechzend Partz. Partizip Präsens des Verbs lechzen. |
| LIEDCHEN | • Liedchen S. Kleines/kurzes Lied. |
| LOCHENDE | • lochende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lochend. • lochende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lochend. • lochende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lochend. |
| REDLICHE | • redliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich. • redliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich. • redliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich. |
| SCHÄDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELCHEND | • selchend Partz. Partizip Präsens des Verbs selchen. |