| ABCHECKE | • abchecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abchecken. • abchecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abchecken. • abchecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abchecken. |
| ACHTECKE | • Achtecke V. 8-Ecke. • Achtecke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Achteck. • Achtecke V. Nominativ Plural des Substantivs Achteck. |
| CHECKEND | • checkend Partz. Partizip Präsens des Verbs checken. |
| CHECKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHECKEST | • checkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs checken. |
| CHECKTEN | • checkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs checken. • checkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs checken. • checkten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs checken. |
| CHECKTET | • checktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs checken. • checktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs checken. |
| ECKCHENS | • Eckchens V. Genitiv Singular des Substantivs Eckchen. |
| EINCHECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GECHECKT | • gecheckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs checken. |
| GENCHECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HECKMECK | • Heckmeck S. Ugs. für unnötige Aufregung, Hektik, Durcheinander, unnötige Umstände. |
| RECHTECK | • Rechteck S. Geometrische Figur mit vier Seiten, bei der die gegenüberliegenden Seiten parallel zueinander verlaufen… |
| SCHECKEN | • Schecken V. Genitiv Singular des Substantivs Schecke. • Schecken V. Dativ Singular des Substantivs Schecke. • Schecken V. Akkusativ Singular des Substantivs Schecke. |
| SCHLECKE | • schlecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlecken. • schlecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlecken. • schlecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlecken. |
| SCHMECKE | • schmecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmecken. • schmecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmecken. • schmecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmecken. |
| SCHNECKE | • Schnecke S. Zoologie, speziell Malakologie: (in zahlreichen land- und wasserlebenden Arten vorkommendes) längliches… • Schnecke S. Gastronomie: als Nahrungsmittel verwendetes, essbar zubereitetes Exemplar (bestimmter Arten) des unter… • Schnecke S. Umgangssprachlich: kleines, spiralförmig (schneckenförmig) zusammengerolltes Feingebäck aus Hefe-, Hefefein-… |
| SCHRECKE | • schrecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrecken. • schrecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrecken. • schrecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrecken. |
| SECHSECK | • Sechseck S. 6-Eck. • Sechseck S. Geometrie: geometrische Figur mit sechs Ecken. |