| SCHWÖRT | • schwört V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwören. • schwört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwören. • schwört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwören. |
| SCHWÖLLT | • schwöllt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. |
| SCHWÖMMT | • schwömmt V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. |
| SCHWÖRET | • schwöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwören. |
| SCHWÖRST | • schwörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwören. |
| ABSCHWÖRT | • abschwört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. • abschwört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. • abschwört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. |
| BESCHWÖRT | • beschwört V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören. • beschwört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören. • beschwört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschwören. |
| BÖSEWICHT | • Bösewicht S. Jemand, der Böses, Verbrecherisches tut. • Bösewicht S. Scherzhaft, als Bezeichnung für kleine Jungen: Schelm, Schlingel. |
| NACHWÖGST | • nachwögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. |
| SCHWÖLLET | • schwöllet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. |
| SCHWÖLLST | • schwöllst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. |
| SCHWÖMMET | • schwömmet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. |
| SCHWÖMMST | • schwömmst V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. |
| SCHWÖREST | • schwörest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwören. • schwörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwören. |
| WEGSCHÖBT | • wegschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschieben. |
| WÖRTCHENS | • Wörtchens V. Genitiv Singular des Substantivs Wörtchen. |