| COVERCOAT | • Covercoat S. Textilwesen: meist imprägniertes Gewebe, meist Wollgewebe, das fein meliert ist und Gabardine ähnelt. • Covercoat S. Leichter Herrenmantel aus [1]. |
| CROSSOVER | • Crossover S. Cross-over. • Crossover S. Vermischung unterschiedlicher Stile, wobei die einzelnen Stile weiterhin erkennbar bleiben. • Crossover S. Biologie, speziell Genetik: Austausch von Erbinformationen zwischen homologen Chromosomen während der Meiose. |
| SOFTCOVER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKOCHE | • vorkoche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkochen. • vorkoche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkochen. • vorkoche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkochen. |
| VORKOCHEN | • vorkochen V. Gastronomie, Kochen: etwas so lange (in Wasser) erhitzen, bis es fast fertig/gar ist. • vorkochen V. Eine Mahlzeit zubereiten, die erst zu einem späteren Zeitpunkt gegessen werden soll. |
| VORKOCHET | • vorkochet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkochen. |
| VORKOCHST | • vorkochst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkochen. |
| VORKOCHT | • vorkocht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkochen. • vorkocht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkochen. |
| VORKOCHTE | • vorkochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkochen. • vorkochte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkochen. • vorkochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkochen. |
| VORSCHOB | • vorschob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschieben. • vorschob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschieben. |
| VORSCHOBT | • vorschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschieben. |
| VORSCHOSS | • vorschoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschießen. • vorschoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschießen. |
| VORWOCHE | • Vorwoche S. Woche vor der gegenwärtigen Woche/vorherige Woche. |
| VORWOCHEN | • Vorwochen V. Nominativ Plural des Substantivs Vorwoche. • Vorwochen V. Genitiv Plural des Substantivs Vorwoche. • Vorwochen V. Dativ Plural des Substantivs Vorwoche. |