Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 12 Wörter enthalten C, N, O, T und Z

ABZOCKTENabzockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken.
abzockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken.
abzockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken.
CARNOTZETEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEZOCKTENgezockten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt.
gezockten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt.
gezockten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt.
NACHZOGSTnachzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen.
NACHZOGTnachzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen.
NOTIZBUCHNotizbuch S. Ein (manchmal kleines) Heft oder Buch mit leeren Seiten, in das Notizen eingetragen werden und Ideen…
NOTZUCHTNotzucht S. Veraltet: sexueller Übergriff, bei der eine Person gegen ihren ausdrücklichen Willen gezwungen wird.
SCHLOTZENschlotzen V. Transitiv, landschaftlich, besonders schwäbisch: etwas lutschen; an etwas lecken; nur mit Hilfe der…
SCHONZEITSchonzeit S. Zeitraum, in dem das Jagen von Wild oder Fischen bestimmter Fischarten verboten ist.
Schonzeit S. Übertragen: Zeitraum, in dem Fehler, ohne Gefahr Kritik dafür zu erhalten, gemacht werden dürfen.
STOCKZAHNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ZOCKELTENzockelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zockeln.
zockelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zockeln.
zockelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zockeln.
ZOCKTENzockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zocken.
zockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zocken.
zockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zocken.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.