Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 16 Wörter enthalten C, N, O, R und W

COWPERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NACHWORT• Nachwort S. Abschließender Teil eines literarischen Werkes.
NEWCOMER• Newcomer S. Jemand, der zu etwas hinzukommt, bei etwas einsteigt, bei etwas neu ist.
SCHWOREN• schworen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwören.
• schworen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwören.
CLOWNERIE• Clownerie S. Verhalten nach Art eines Clowns.
EINSCHWOR• einschwor V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschwören.
• einschwor V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschwören.
KARWOCHEN• Karwochen V. Nominativ Plural des Substantivs Karwoche.
• Karwochen V. Genitiv Plural des Substantivs Karwoche.
• Karwochen V. Dativ Plural des Substantivs Karwoche.
NACHWORTE• Nachworte V. Nominativ Plural des Substantivs Nachwort.
• Nachworte V. Genitiv Plural des Substantivs Nachwort.
• Nachworte V. Akkusativ Plural des Substantivs Nachwort.
NACHWORTS• Nachworts V. Genitiv Singular des Substantivs Nachwort.
NEWCOMERN• Newcomern V. Dativ Plural des Substantivs Newcomer.
NEWCOMERS• Newcomers V. Genitiv Singular des Substantivs Newcomer.
ORCAWALENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHWADRON• Schwadron S. Historisch, Militär: kleinste Einheit der Kavallerie.
TORWACHEN• Torwachen V. Nominativ Plural des Substantivs Torwache.
• Torwachen V. Genitiv Plural des Substantivs Torwache.
• Torwachen V. Dativ Plural des Substantivs Torwache.
VORWOCHEN• Vorwochen V. Nominativ Plural des Substantivs Vorwoche.
• Vorwochen V. Genitiv Plural des Substantivs Vorwoche.
• Vorwochen V. Dativ Plural des Substantivs Vorwoche.
WOHNRECHT• Wohnrecht S. Vor dem Gesetz einklagbares Recht, die Befugnis, an einem bestimmten Ort wohnen zu dürfen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.