| CLIPART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| CLIPARTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLACIERT | • placiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs placieren. • placiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs placieren.
 • placiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs placieren.
 | 
| PRICKELT | • prickelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prickeln. • prickelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prickeln.
 • prickelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prickeln.
 | 
| FLIPCHART | • Flipchart S. Flip-Chart. • Flipchart S. Ein großer auf einem Gestell befestigter Papierblock, dessen Blätter man beschreiben und nach hinten…
 | 
| PARKLICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PATSCHERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PERLSTICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLACIERET | • placieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs placieren. | 
| PLACIERST | • placierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Zeitwortes placieren. | 
| PLACIERTE | • placierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs placiert. • placierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs placiert.
 • placierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs placiert.
 | 
| PLÄTSCHER | • plätscher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plätschern. • plätscher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plätschern.
 | 
| PLÄTSCHRE | • plätschre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plätschern. • plätschre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plätschern.
 • plätschre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plätschern.
 | 
| POLICIERT | • policiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs policieren. • policiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs policieren.
 • policiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs policieren.
 | 
| PRICKELST | • prickelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prickeln. • prickelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prickeln.
 | 
| PRICKELTE | • prickelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prickeln. • prickelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prickeln.
 • prickelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prickeln.
 | 
| SPECHTLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPORTCLUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPORTLICH | • sportlich Adj. Ohne Steigerung: den Sport betreffend, zum Sport gehörend. • sportlich Adj. Im Sport begabt seiend.
 • sportlich Adj. Ehrlich, fair; meist im Rahmen eines sportlichen Wettkampfes.
 |