| NACHWOLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWELLET | • schwellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwellen. |
| SCHWELLST | • schwellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwellen. |
| SCHWELLT | • schwellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwellen. • schwellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwellen. • schwellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwellen. |
| SCHWELLTE | • schwellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. • schwellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. • schwellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. |
| SCHWILLST | • schwillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwellen. |
| SCHWILLT | • schwillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwellen. |
| SCHWOLLST | • schwollst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. |
| SCHWOLLT | • schwollt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. |
| SCHWÖLLET | • schwöllet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. |
| SCHWÖLLST | • schwöllst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. |
| SCHWÖLLT | • schwöllt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. |
| WELTLICH | • weltlich Adj. Auf die sinnlich erfassbare Welt bezogen. • weltlich Adj. Nicht auf die (christliche) Kirche oder religiöse Bereiche bezogen. |
| WELTLICHE | • weltliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weltlich. • weltliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weltlich. • weltliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weltlich. |