| CHILLTET | • chilltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chillen. • chilltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs chillen. |
| LICHTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHILLTEST | • chilltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chillen. • chilltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs chillen. |
| FLUTLICHT | • Flutlicht S. Sehr helles, künstliches Licht. |
| LÄCHELTET | • lächeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lächeln. • lächeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lächeln. |
| LETZTLICH | • letztlich Adv. Letzten Endes, im Grunde. |
| LICHTELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LICHTELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALLTET | • schalltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schallen. • schalltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schallen. |
| SCHALLTOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHELLTET | • schelltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schellen. • schelltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schellen. |
| SCHLITTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLITTLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLÜTTLI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCROLLTET | • scrolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scrollen. • scrolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scrollen. |
| TALGLICHT | • Talglicht S. Lampe, bestehend aus einer Schale, in der sich Talg mit einem Docht befindet. |