| AUFWECKT | • aufweckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. • aufweckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. |
| WEGDUCKT | • wegduckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. • wegduckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. |
| WEGGUCKT | • wegguckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggucken. • wegguckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggucken. |
| WEGKUCKT | • wegkuckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkucken. • wegkuckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkucken. |
| AUFWECKET | • aufwecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. |
| AUFWECKST | • aufweckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. |
| AUFWECKTE | • aufweckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. • aufweckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. • aufweckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. |
| AUTOWRACK | • Autowrack S. Meist durch einen Unfall zerstörtes Auto. |
| BOCKWURST | • Bockwurst S. Deutsche Wurstsorte. |
| QUICKWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWICKELT | • umwickelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umwickeln. • umwickelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwickeln. • umwickelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwickeln. |
| WEGDUCKET | • wegducket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. |
| WEGDUCKST | • wegduckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. |
| WEGDUCKTE | • wegduckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. • wegduckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. • wegduckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegducken. |
| WEGGUCKET | • weggucket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggucken. |
| WEGGUCKST | • wegguckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggucken. |
| WEGGUCKTE | • wegguckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggucken. • wegguckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggucken. • wegguckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggucken. |
| WEGKUCKET | • wegkucket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkucken. |
| WEGKUCKST | • wegkuckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkucken. |
| WEGKUCKTE | • wegkuckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkucken. • wegkuckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkucken. • wegkuckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegkucken. |