| ANPICKEN | • anpicken V. Transitiv: mit etwas Spitzem auf etwas einhacken (insbesondere Vögel mit dem Schnabel). • anpicken V. Transitiv, bairisch, Hilfsverb haben: etwas (mit Klebstoff) dauerhaft befestigen. • anpicken V. Intransitiv, bairisch, Hilfsverb sein: an etwas haften, festhängen, festgemacht sein. |
| PINCENEZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPICKEND | • anpickend Partz. Partizip Präsens des Verbs anpicken. |
| ANPICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPICKTEN | • anpickten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpicken. • anpickten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpicken. • anpickten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpicken. |
| EINPACKEN | • einpacken V. Etwas in eine Hülle oder einen Behälter tun oder mit einem besonderen Papier umwickeln. |
| PANISCHEN | • panischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panisch. • panischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panisch. • panischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs panisch. |
| PATIENCEN | • Patiencen V. Nominativ Plural des Substantivs Patience. • Patiencen V. Genitiv Plural des Substantivs Patience. • Patiencen V. Dativ Plural des Substantivs Patience. |
| PICHENDEN | • pichenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pichend. • pichenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pichend. • pichenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pichend. |
| PICKENDEN | • pickenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pickend. • pickenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pickend. • pickenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pickend. |
| PINSCHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PONCIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNCHERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNISCHEN | • punischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. • punischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. • punischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs punisch. |
| SCHNIPPEN | • schnippen V. Mit einer kurzen, intensiven Bewegung eines vorschnellenden Fingers etwas fortschnellen. • schnippen V. Durch leichtes Anstoßen (an den Zeigefinger) bewirken, dass aus einer geöffneten Packung oder dergleichen… • schnippen V. Die Scherenhebel schnappend auf- und zuschnellen lassen, sodass dabei ein helles Geräusch entsteht;… |
| SCHNIPSEN | • schnipsen V. Zwei Finger so aneinander vorbeiführen, dass ein klackendes Geräusch entsteht. • schnipsen V. Mit einer kurzen intensiven Bewegung eines vorschnellenden Fingers etwas an einen anderen Ort befördern. |