| SCHLUMPF | • Schlumpf S. Kleine, blaue Zeichentrickfigur aus einer Zeichentrickserie. • Schlumpf S. Jemand, über dessen Verhalten man gutmütig empört ist. |
| UMFÄCHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFÄCHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLECHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLICHT | • umflicht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umflechten. • umflicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umflechten. |
| UMFLOCHT | • umflocht V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umflechten. • umflocht V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umflechten. |
| UMFLÖCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FISCHMAUL | • Fischmaul S. Maul eines Fisches. |
| MILCHFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLUMPFE | • Schlumpfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schlumpf. |
| SCHLUMPFS | • Schlumpfs V. Genitiv Singular des Substantivs Schlumpf. |
| SCHULFORM | • Schulform S. Art der Schule in organisatorischer und curricularer Hinsicht. |
| UMFÄCHELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFÄCHELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFÄCHELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLECHTE | • umflechte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umflechten. • umflechte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umflechten. • umflechte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umflechten. |
| UMFLÖCHTE | • umflöchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umflechten. • umflöchte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umflechten. |