| CHEFPILOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| COMICHEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DORFTEICH | • Dorfteich S. Teich in einem Dorf. | 
| EINFLOCHT | • einflocht V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einflechten. • einflocht V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einflechten.
 | 
| FACHIDIOT | • Fachidiot S. Umgangssprachlich, pejorativ: jemand, der auf einem bestimmten Gebiet ein Experte ist und Schwierigkeiten… | 
| FACTORING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FONETISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FORCIERET | • forcieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs forcieren. | 
| FORCIERST | • forcierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs forcieren. | 
| FORCIERT | • forciert Partz. Partizip Perfekt des Verbs forcieren. • forciert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs forcieren.
 • forciert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs forcieren.
 | 
| FORCIERTE | • forcierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs forciert. • forcierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs forciert.
 • forcierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs forciert.
 | 
| FORSTLICH | • forstlich Adj. Den Forst, das Forstwesen betreffend; zum Forst, zum Forstwesen gehörend. | 
| HOCHSTIFT | • Hochstift S. Territorium im Heiligen Römischen Reich, in dem die staatliche Souveränität von einem Bischof (Fürstbischof… | 
| HOCHWIRFT | • hochwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. | 
| LICHTHOF | • Lichthof S. Architektur: allseitig umschlossener Innenhof, in den Licht einfällt und die vorderen Räume erhellt. | 
| LICHTHOFE | • Lichthofe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lichthof. | 
| LICHTHOFS | • Lichthofs V. Genitiv Singular des Substantivs Lichthof. | 
| STOFFLICH | • stofflich Adj. Aus Materie bestehend. • stofflich Adj. Ein künstlerisches oder wissenschaftliches Thema betreffend.
 • stofflich Adj. Aus Gewebe bestehend.
 | 
| TORFSTICH | • Torfstich S. Abbau des Rohstoffs Torf, um ihn zu verbrennen oder in Gärtnereien einzusetzen. • Torfstich S. Ort/Loch in der Erde, an dem [1] durchgeführt wird/wurde.
 |