| DÖRFLICH | • dörflich Adj. Keine Steigerung: zu einem Dorf gehörend. • dörflich Adj. Hinsichtlich der wahrzunehmenden Stimmung (Atmosphäre)/der Lebensumstände an einem Ort wie ein Dorf;… |
| DÖRFLICHE | • dörfliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dörflich. • dörfliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dörflich. • dörfliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dörflich. |
| EINFLÖCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÖRMLICH | • förmlich Adj. Amtlich, der offiziell korrekten Form entsprechend. • förmlich Adj. Die (äußere) Form des Auftretens betreffend, sich genau an die Regeln und die Etikette haltend. • förmlich Adj. Adverbieller Gebrauch: geradezu. |
| FÖRMLICHE | • förmliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs förmlich. • förmliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs förmlich. • förmliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs förmlich. |
| FRÖHLICH | • fröhlich Adj. Von froher, heiterer Art seiend; in guter Stimmung. • fröhlich Adj. Lustig, ausgelassen. • Fröhlich S. Frölich, Froehlich, Froelich. |
| FRÖHLICHE | • fröhliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fröhlich. • fröhliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fröhlich. • fröhliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fröhlich. |
| HÖFFLICH | • höfflich Adj. Reiches Vorkommen von Rohstoffen versprechend. |
| HÖFFLICHE | • höffliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höfflich. • höffliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höfflich. • höffliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höfflich. |
| HÖFLICH | • höflich Adj. Formell respektvoll. |
| HÖFLICHE | • höfliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höfliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höfliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. |
| HÖFLICHEM | • höflichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höflichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. |
| HÖFLICHEN | • höflichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höflichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höflichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. |
| HÖFLICHER | • höflicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höflicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höflicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. |
| HÖFLICHES | • höfliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höfliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höfliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. |
| LICHTHÖFE | • Lichthöfe V. Nominativ Plural des Substantivs Lichthof. • Lichthöfe V. Genitiv Plural des Substantivs Lichthof. • Lichthöfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Lichthof. |
| UNHÖFLICH | • unhöflich Adj. Die Umgangsformen verletzend. |
| WÖLFISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLFISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |