| FOGOSCH | • Fogosch S. Österreich: Zander, ein im Süßwasser lebender Raubfisch aus der Familie der Barsche mit dem taxonomischen… |
| FOGOSCHE | • Fogosche V. Nominativ Plural des Substantivs Fogosch. • Fogosche V. Genitiv Plural des Substantivs Fogosch. • Fogosche V. Akkusativ Plural des Substantivs Fogosch. |
| FOGOSCHS | • Fogoschs V. Genitiv Singular des Substantivs Fogosch. |
| FROHLOCK | • frohlock V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frohlocken. |
| HOCHFLOG | • hochflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfliegen. • hochflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfliegen. |
| HOCHFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHOFEN | • Hochofen S. Anlage in Schachtofenbauweise, in der Eisen durch Reduktion von Eisenoxid gewonnen wird. |
| KOCHTOPF | • Kochtopf S. Haushalt, Küchensprache: Behälter, in dem Lebensmittel erwärmt, erhitzt oder gekocht werden. |
| KOOFMICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOGOSCHEN | • Fogoschen V. Dativ Plural des Substantivs Fogosch. |
| FROHLOCKE | • frohlocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frohlocken. • frohlocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frohlocken. • frohlocke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frohlocken. |
| FROHLOCKT | • frohlockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frohlocken. • frohlockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frohlocken. • frohlockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frohlocken. |
| HOCHFLOGT | • hochflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfliegen. |
| HOCHOFENS | • Hochofens V. Genitiv Singular des Substantivs Hochofen. |
| KNOPFLOCH | • Knopfloch S. Zum Knöpfen bestimmte Öffnung in zum Beispiel Stoff oder Leder von Kleidungsstücken. • Knopfloch S. Englischer Country Dance, mit dem Zuknöpfen ähnlicher Schlussfigur. |
| KOCHTOPFE | • Kochtopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kochtopf. |
| KOCHTOPFS | • Kochtopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Kochtopf. |
| KOOFMICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOOFMICHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTSCHOPF | • Rotschopf S. Umgangssprachlich: jemand mit rotem Kopfhaar. |