| EINSCHWÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWÖCHIG | • einwöchig Adj. 1-wöchig. • einwöchig Adj. Für eine Woche, eine Woche dauernd. |
| LACHMÖWEN | • Lachmöwen V. Nominativ Plural des Substantivs Lachmöwe. • Lachmöwen V. Genitiv Plural des Substantivs Lachmöwe. • Lachmöwen V. Dativ Plural des Substantivs Lachmöwe. |
| NACHWÖGE | • nachwöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. • nachwöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. |
| NACHWÖGEN | • nachwögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. • nachwögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. |
| NACHWÖGET | • nachwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. |
| SCHWÖLLEN | • schwöllen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs schwellen. • schwöllen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs schwellen. |
| SCHWÖMMEN | • schwömmen V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. • schwömmen V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. |
| SCHWÖREN | • schwören V. Einen Schwur oder Eid ablegen, abgeben, leisten. • schwören V. Die Wahrheit oder ein Versprechen durch eigene Worte bekräftigen. • schwören V. Auf jemanden oder etwas vertrauen, bauen, jemanden oder etwas Glauben schenken. |
| SCHWÖREND | • schwörend Partz. Partizip Präsens des Verbs schwören. |
| SCHWÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖCHNERIN | • Wöchnerin S. Medizin: eine Frau in den ersten sechs bis acht Wochen nach der Geburt, in denen sich die Geschlechtsorgane… |
| WÖLFCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLFCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLKCHEN | • Wölkchen S. Kleine Wolke. |
| WÖLKCHENS | • Wölkchens V. Genitiv Singular des Substantivs Wölkchen. |
| WÖRTCHEN | • Wörtchen S. Kleines Wort. |
| WÖRTCHENS | • Wörtchens V. Genitiv Singular des Substantivs Wörtchen. |