| VERSCHERZ | • verscherz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verscherzen. |
| VERZICHTE | • verzichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzichten. • verzichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzichten. • verzichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzichten. |
| VERZOCKE | • verzocke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzocken. • verzocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzocken. • verzocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzocken. |
| VERZOCKEN | • verzocken V. Transitiv, umgangssprachlich: in zockender Weise verlieren. |
| VERZOCKET | • verzocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzocken. |
| VERZOCKTE | • verzockte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzockt. • verzockte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzockt. • verzockte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzockt. |
| VERZUCKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZUCKRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERZÜCKE | • verzücke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzücken. • verzücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzücken. • verzücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzücken. |
| VERZÜCKEN | • verzücken V. Transitiv: große Begeisterung auslösen. |
| VERZÜCKET | • verzücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzücken. |
| VERZÜCKTE | • verzückte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzückt. • verzückte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzückt. • verzückte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verzückt. |
| ZERVICES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |