| PACKELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PICHELND | • pichelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs picheln. |
| PICKELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLACKEND | • plackend Partz. Partizip Präsens des Verbs placken. |
| ALPDRUCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALPDRÜCKE | • Alpdrücke V. Albdrücke. • Alpdrücke V. Nominativ Plural des Substantivs Alpdruck. • Alpdrücke V. Genitiv Plural des Substantivs Alpdruck. |
| DELPHISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACHTGELD | • Pachtgeld S. Geldbetrag, der regelmäßig für eine Pacht bezahlt wird. |
| PACKELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLOCKEND | • pflockend Partz. Partizip Präsens des Verbs pflocken. |
| PFLÖCKEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÜCKEND | • pflückend Partz. Partizip Präsens des Verbs pflücken. |
| PICHELNDE | • pichelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pichelnd. • pichelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pichelnd. • pichelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pichelnd. |
| PICKELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLACKENDE | • plackende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plackend. • plackende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plackend. • plackende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs plackend. |
| PRICKELND | • prickelnd Adj. Ein (in der Regel angenehmes) Gefühl von kleinen Stichen (meist auf der Haut) verursachend. • prickelnd Adj. Ein erotisierendes Gefühl verbreitend. • prickelnd Adj. Ein angenehmes Gefühl der Anspannung erzeugend. |
| PULTDACHE | • Pultdache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pultdach. |
| SCHILPEND | • schilpend Partz. Partizip Präsens des Verbs schilpen. |
| VIDEOCLIP | • Videoclip S. Kurzfilm • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. |