| KUCKUCKEN | • Kuckucken V. Dativ Plural des Substantivs Kuckuck. |
| MUCKSCHEN | • muckschen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mucksch. • muckschen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mucksch. • muckschen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mucksch. |
| NACHDRUCK | • Nachdruck S. Kein Plural: eine begeisterte, die eigene innere Bewegung und Zustimmung widerspiegelnde Ausdrucksweise. • Nachdruck S. Unveränderter Abdruck eines schon einmal veröffentlichten Textes. |
| NACHGUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHGUCKE | • nachgucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgucken. • nachgucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgucken. • nachgucke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgucken. |
| NACHGUCKT | • nachguckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgucken. • nachguckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgucken. |
| NACHKUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHKUCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHKUCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NICKITUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHICKUNG | • Schickung S. Etwas, das in das Leben einer Person ohne ihr Zutun eingreift. |
| SCHLUCKEN | • schlucken V. Durch Zusammenziehen der Muskeln im Hals und Mund in dem Magen gelangen lassen. • schlucken V. Transitiv, übertragen: etwas akzeptieren. • schlucken V. Umgangssprachlich, übertragen: etwas passt in etwas; etwas kann etwas in sich aufnehmen. |
| SCHMUCKEN | • schmucken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmuck. • schmucken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmuck. • schmucken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schmuck. |
| SCHNUCKE | • schnucke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnucken. • schnucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnucken. • schnucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnucken. |
| SCHNUCKEN | • schnucken V. Umgangssprachlich, (nord-)hessisch: Süßigkeiten essen. • schnucken V. Umgangssprachlich, Hamburgisch: seufzen. |
| SCHNUCKI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNUCKIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUCKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |