| CAPRICCIO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| CHORISTIN | • Choristin S. Musik: weibliche Person, die in einem Chor (meist einem Opernchor) singt. | 
| IONISCHER | • ionischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ionisch. • ionischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ionisch. • ionischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ionisch. | 
| IRONISCHE | • ironische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ironisch. • ironische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ironisch. • ironische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ironisch. | 
| IVORISCHE | • ivorische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ivorisch. • ivorische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ivorisch. • ivorische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ivorisch. | 
| LACRIMOSI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MIKROCHIP | • Mikrochip S. Elektronik, umgangssprachlich: eine besonders kleine Die, ein Halbleiterplättchen mit Schaltkreis. | 
| MINIROCKE | • Minirocke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Minirock. | 
| MINIROCKS | • Minirocks V. Genitiv Singular des Substantivs Minirock. | 
| POLICIERE | • policiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs policieren. • policiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs policieren. • policiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs policieren. | 
| POLICIERT | • policiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs policieren. • policiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs policieren. • policiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs policieren. | 
| RADICCHIO | • Radicchio S. Art der Zichorie mit rot-weißen, leicht bitter schmeckenden Blättern, die als Salat zubereitet werden. | 
| TIROLISCH | • tirolisch Adj. Veraltet: Tirol oder die Tiroler betreffend; aus Tirol oder von den Tirolern stammend, zu ihnen gehörend. | 
| TIRONISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZICHORIEN | • Zichorien V. Nominativ Plural des Substantivs Zichorie. • Zichorien V. Genitiv Plural des Substantivs Zichorie. • Zichorien V. Dativ Plural des Substantivs Zichorie. | 
| ZIRCONIUM | • Zirconium S. Zirkonium. • Zirconium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 40, das zur Serie der Übergangsmetalle gehört. |