| ACRYLHARZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ASYLRECHT | • Asylrecht S. Gesamtheit der Rechtsregeln eines Staates, die die Schutzgewährung mittels Asyls betreffen. • Asylrecht S. Rechtssprache: subjektives Recht, das aus Gründen politischer, religiöser oder anderer Verfolgung gewährt… |
| HYLISCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ILLYRISCH | • illyrisch Adj. Die Region Illyrien oder seine Bewohner betreffend, zu ihnen gehörend, von ihnen stammend. |
| LIBYSCHER | • libyscher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs libysch. • libyscher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs libysch. • libyscher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs libysch. |
| LYDISCHER | • lydischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. |
| LYKISCHER | • lykischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lykisch. • lykischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lykisch. • lykischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lykisch. |
| LYNCHMORD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYRISCHEM | • lyrischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lyrisch. • lyrischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lyrisch. |
| LYRISCHEN | • lyrischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lyrisch. • lyrischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lyrisch. • lyrischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lyrisch. |
| LYRISCHER | • lyrischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lyrisch. • lyrischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lyrisch. • lyrischer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lyrisch. |
| LYRISCHES | • lyrisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lyrisch. • lyrisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lyrisch. • lyrisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lyrisch. |
| LYZISCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLYCHROM | • polychrom Adj. Bildende Kunst, Fotografie, Malerei: aus mehreren Farben bestehend, viele Farben habend. |