| BEGÖSCHET | • begöschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begöschen. |
| BEGÖSCHST | • begöschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begöschen. |
| BEGÖSCHTE | • begöschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begöschen. • begöschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begöschen. • begöschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begöschen. |
| GEBÖCKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBÖSCHTE | • geböschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geböscht. • geböschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geböscht. • geböschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geböscht. |
| GEKÖCHELT | • geköchelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs köcheln. |
| GELÖCHERT | • gelöchert Partz. Partizip Perfekt des Verbs löchern. |
| GELÖSCHTE | • gelöschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöscht. • gelöschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöscht. • gelöschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöscht. |
| GEPFLÖCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERÖCHELT | • geröchelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs röcheln. |
| GESCHÖNTE | • geschönte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschönt. • geschönte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschönt. • geschönte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschönt. |
| GESCHÖPFT | • geschöpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs schöpfen. |
| GÖTTLICHE | • göttliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs göttlich. • göttliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs göttlich. • göttliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs göttlich. |
| HOCHZÖGET | • hochzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. |
| NACHGÖRET | • nachgöret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. |
| NACHWÖGET | • nachwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. |
| NACHZÖGET | • nachzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. |
| WEGSCHÖBT | • wegschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschieben. |