| BÜSCHELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLÜCHTEND | • flüchtend Partz. Partizip Präsens des Verbs flüchten. |
| GLÜCKENDE | • glückende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glückend. • glückende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glückend. • glückende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glückend. |
| GRÜNDLICH | • gründlich Adj. Durch und durch, eingehend; bis auf den Grund. • gründlich Adj. Gewissenhaft. |
| HOCHLÜDEN | • hochlüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. • hochlüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. |
| KÜCHELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNDLICHE | • mündliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündlich. • mündliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündlich. • mündliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündlich. |
| NACHLÜDEN | • nachlüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. • nachlüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. |
| NACHLÜDET | • nachlüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. |
| NACHLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLDRÜCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÜCKEND | • pflückend Partz. Partizip Präsens des Verbs pflücken. |
| SCHLÜNDEN | • Schlünden V. Dativ Plural des Substantivs Schlund. |
| STÜCKELND | • stückelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs stückeln. |
| STÜNDLICH | • stündlich Adj. Jede Stunde wiederkehrend. |
| SÜDLICHEN | • südlichen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs südlich. • südlichen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs südlich. • südlichen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs südlich. |
| SÜNDLICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |