| ABSCHÖRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERÖCHST | • beröchst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beriechen. |
| BESCHÖRT | • beschört V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bescheren. |
| DRÖSCHET | • dröschet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. |
| DRÖSCHST | • dröschst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dreschen. |
| ERLÖSCHT | • erlöscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlöschen. • erlöscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlöschen. • erlöscht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlöschen. |
| HÖCHSTER | • höchster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hoch. • höchster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hoch. • höchster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hoch. |
| KRÖCHEST | • kröchest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriechen. |
| LÖCHERST | • löcherst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löchern. |
| ÖRTCHENS | • Örtchens V. Genitiv Singular des Substantivs Örtchen. |
| RÖCHELST | • röchelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs röcheln. |
| SCHÖBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖREST | • schörest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheren. |
| SCHRÖPFT | • schröpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schröpfen. • schröpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schröpfen. • schröpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schröpfen. |
| SCHRÖTER | • Schröter S. Schröder. • Schröter S. Handwerk, veraltet: Person, die Werkstoffe zerschneidet oder grob zerkleinert. • Schröter S. Tranportwesen, veraltet: Person, die schwere Lasten wie Wein- oder Bierfässer aus Handelsgründen verlädt… |
| SCHWÖRET | • schwöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwören. |
| SCHWÖRST | • schwörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwören. |
| STÖRCHEN | • Störchen V. Dativ Plural des Substantivs Storch. |
| STÖRCHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |