| CHATTERN | • Chattern V. Dativ Plural des Substantivs Chatter. |
| CITRATEN | • Citraten V. Dativ Plural des Substantivs Citrat. |
| CORNETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CORNETTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CUTTERIN | • Cutterin S. Berufsbezeichnung: eine weibliche Person, die Filmaufnahmen oder Tonaufzeichnungen schneidet und in… |
| CUTTERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CUTTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTRECHT | • entrecht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrechten. |
| ENTRICHT | • entricht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrichten. |
| ENTRÜCKT | • entrückt Adj. Im Geiste an einem anderen (metaphysischen) Ort befindlich. • entrückt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entrücken. • entrückt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrücken. |
| NACHTRAT | • nachtrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtreten. • nachtrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtreten. |
| NACHTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÜCHTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖCHTERN | • Töchtern V. Dativ Plural des Substantivs Tochter. |
| TÖRTCHEN | • Törtchen S. Kleine Torte. |
| TRACHTEN | • trachten V. Intransitiv: etwas Bestimmtes zu erreichen versuchen. • Trachten V. Nominativ Plural des Substantivs Tracht. • Trachten V. Genitiv Plural des Substantivs Tracht. |
| TRECENTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRECKTEN | • treckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trecken. • treckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trecken. • treckten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs trecken. |
| TROCKNET | • trocknet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trocknen. • trocknet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trocknen. • trocknet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trocknen. |