| KLACKERE | • klackere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klackern. • klackere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klackern. • klackere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klackern. |
| KLACKERN | • klackern V. Ein kurzes, hartes Geräusch von sich geben. |
| KLACKERT | • klackert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klackern. • klackert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klackern. • klackert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klackern. |
| KLECKERE | • kleckere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kleckern. • kleckere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kleckern. • kleckere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kleckern. |
| KLECKERN | • kleckern V. Intransitiv: Flüssigkeit heruntertropfen oder Feuchtigkeit enthaltende Speisen herabfallen lassen. • kleckern V. Transitiv: etwas beflecken. • kleckern V. Intransitiv: bei einer Tätigkeit zögerlich vorgehen, nur langsam ausführen. |
| KLECKERT | • kleckert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kleckern. • kleckert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kleckern. • kleckert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kleckern. |
| KLECKSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLICKERE | • klickere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klickern. • klickere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klickern. • klickere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klickern. |
| KLICKERN | • klickern V. Ein hoch klingendes Geräusch abgeben. • klickern V. Mit Murmeln spielen. • Klickern V. Dativ Plural des Substantivs Klicker. |
| KLICKERS | • Klickers V. Genitiv Singular des Substantivs Klicker. |
| KLICKERT | • klickert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klickern. • klickert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klickern. • klickert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klickern. |
| KRICKELE | • krickele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krickeln. • krickele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krickeln. • krickele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krickeln. |
| KRICKELN | • krickeln V. Undeutlich, unleserlich schreiben. • krickeln V. Regional: streiten, herumnörgeln. |
| KRICKELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRICKELT | • krickelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krickeln. • krickelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krickeln. • krickelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krickeln. |
| KRICKLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |