| AUFMISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FALSCHEM | • falschem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs falsch. • falschem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs falsch. |
| FESTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILMISCH | • filmisch Adj. In der Form von Bildaufnahmen festgehalten/ausgedrückt; auf den Film (als Ausdrucksmittel) bezogen. |
| FISCHARM | • fischarm Adj. Nur wenige Fische aufweisend/enthaltend. |
| FLÄMISCH | • flämisch Adj. Flandern oder dessen Bevölkerung betreffend, aus Flandern kommend. • flämisch Adj. Aus der in Flandern gebräuchlichen Sprache kommend, das Flämische betreffend, in Flämisch verfasst. • Flämisch S. Linguistik: Gruppe der niederländischen Dialekte Ostflämisch und Westflämisch, die in den belgischen… |
| FORSCHEM | • forschem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs forsch. • forschem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs forsch. |
| FRISCHEM | • frischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frisch. • frischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs frisch. |
| FÜNSCHEM | • fünschem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fünsch. • fünschem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fünsch. |
| SCHAMFIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHARFEM | • scharfem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. • scharfem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs scharf. |
| SCHIEFEM | • schiefem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. • schiefem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. |
| SCHIMPFE | • schimpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. • schimpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. • schimpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. |
| SCHIMPFS | • Schimpfs V. Genitiv Singular des Substantivs Schimpf. |
| SCHIMPFT | • schimpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. • schimpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. • schimpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. |
| SCHLUMPF | • Schlumpf S. Kleine, blaue Zeichentrickfigur aus einer Zeichentrickserie. • Schlumpf S. Jemand, über dessen Verhalten man gutmütig empört ist. |
| SCHOFLEM | • schoflem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schofel. • schoflem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schofel. |
| SCHRUMPF | • schrumpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrumpfen. |
| UMSCHIFF | • umschiff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschiffen. |