| ELFFACHE | • elffache V. 11fache, 11-fache. • elffache V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elffach. • elffache V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elffach. |
| HÖFFLICH | • höfflich Adj. Reiches Vorkommen von Rohstoffen versprechend. |
| SCHAFFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHEFFEL | • scheffel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheffeln. • scheffel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheffeln. • Scheffel S. Altes, deutsches Hohlmaß für schüttbare, feste Körper (zum Beispiel Getreide), das je nach Gegend 0,2… |
| SCHEFFLE | • scheffle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheffeln. • scheffle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheffeln. • scheffle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheffeln. |
| SCHIFFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIFFLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLAFFE | • schlaffe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlaff. • schlaffe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlaff. • schlaffe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlaff. |
| SCHLAFFI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLAFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLIFFE | • schliffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schleifen. • schliffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schleifen. • Schliffe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schliff. |
| SCHLIFFS | • Schliffs V. Genitiv Singular des Substantivs Schliff. |
| SCHLIFFT | • schlifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleifen. |
| SCHLOFFT | • schlofft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. |
| SCHLÖFFE | • schlöffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. • schlöffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. |
| SCHLÖFFT | • schlöfft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. |
| SCHLUFFE | • Schluffe V. Nominativ Plural des Substantivs Schluff. • Schluffe V. Genitiv Plural des Substantivs Schluff. • Schluffe V. Akkusativ Plural des Substantivs Schluff. |
| SCHLUFFS | • Schluffs V. Genitiv Singular des Substantivs Schluff. |
| SCHLÜFFE | • Schlüffe V. Nominativ Plural des Substantivs Schluff. • Schlüffe V. Genitiv Plural des Substantivs Schluff. • Schlüffe V. Akkusativ Plural des Substantivs Schluff. |
| SCHUFFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |