| BÖCKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖCKELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖCKSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖCKSERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÖCHELS | • Knöchels V. Genitiv Singular des Substantivs Knöchel. |
| KÖCHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖCHELST | • köchelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köcheln. • köchelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs köcheln. |
| KÖLSCHES | • kölsches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kölsch. • kölsches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kölsch. • kölsches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kölsch. |
| KRÖCHEST | • kröchest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriechen. |
| LÖCKTEST | • löcktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löcken. • löcktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löcken. |
| ÖLFLECKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMÖCKE | • Schmöcke V. Nominativ Plural des Substantivs Schmock. • Schmöcke V. Genitiv Plural des Substantivs Schmock. • Schmöcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Schmock. |
| SCHMÖKER | • schmöker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmökern. • schmöker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmökern. • Schmöker S. Umgangssprachlich, Plural 1: dickes, weniger anspruchsvolles, kurzweiliges Buch – zumeist belletristischen Inhalts. |
| SCHMÖKRE | • schmökre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmökern. • schmökre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmökern. • schmökre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmökern. |
| SÖCKCHEN | • Söckchen S. Eine in allen ihren Maßen kleine Socke. • Söckchen S. Eine Socke, die einen sehr kurzen Strumpfschaft hat und aus eher dünnem Material ist. |
| STÖCKELE | • stöckele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stöckeln. • stöckele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stöckeln. • stöckele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stöckeln. |
| STÖCKELN | • stöckeln V. Auf Stöckelschuhen gehen. • Stöckeln V. Dativ Plural des Substantivs Stöckel. |
| STÖCKELS | • Stöckels V. Genitiv Singular des Substantivs Stöckel. |
| STÖCKELT | • stöckelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stöckeln. • stöckelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stöckeln. • stöckelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stöckeln. |