| BÜDCHENS | • Büdchens V. Genitiv Singular des Substantivs Büdchen. |
| BÜNDCHEN | • Bündchen S. Abschluss eines Kleidungsstückes am Hals oder Ärmel. |
| DÜFTCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHLÜDE | • hochlüde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. • hochlüde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochladen. |
| HÜNDCHEN | • Hündchen S. Kleiner Hund, junger Hund. |
| JÜDISCHE | • jüdische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jüdisch. • jüdische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jüdisch. • jüdische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jüdisch. |
| KÜCHELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNDCHEN | • Mündchen S. Kleiner Mund. |
| NACHLÜDE | • nachlüde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. • nachlüde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. |
| SCHLÜNDE | • Schlünde V. Nominativ Plural des Substantivs Schlund. • Schlünde V. Genitiv Plural des Substantivs Schlund. • Schlünde V. Akkusativ Plural des Substantivs Schlund. |
| SCHRÜNDE | • Schründe V. Nominativ Plural des Substantivs Schrund. • Schründe V. Genitiv Plural des Substantivs Schrund. • Schründe V. Akkusativ Plural des Substantivs Schrund. |
| SCHÜNDEN | • schünden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schinden. • schünden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schinden. |
| SCHÜNDET | • schündet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schinden. |
| SCHÜREND | • schürend Partz. Partizip Präsens des Verbs schüren. |
| SÜDLICHE | • südliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich. • südliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich. • südliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs südlich. |
| TÜNCHEND | • tünchend Partz. Partizip Präsens des Verbs tünchen. |
| ÜBERDACH | • überdach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdachen. |
| ZÜCHTEND | • züchtend Partz. Partizip Präsens des Verbs züchten. |