| ACHTLOS | • achtlos Adj. Ohne besondere Aufmerksamkeit. |
| ASTLOCH | • Astloch S. Ein durch Herausfallen eines Astes aus einem Holzbrett entstandenes Loch. • Astloch S. Ein durch das Absterben und Verrotten eines Astes in einem Baum entstandenes Loch. |
| BLOCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOCKST | • blockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blocken. |
| CHLORST | • chlorst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chloren. |
| COBALTS | • Cobalts V. Nicht fachsprachlich: Kobalts. • Cobalts V. Genitiv Singular des Substantivs Cobalt. |
| COOLSTE | • coolste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs cool. • coolste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs cool. • coolste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs cool. |
| FLOCKST | • flockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flocken. |
| LACTOSE | • Lactose S. Laktose. • Lactose S. Ein Zucker, der in Milch und Milchprodukten enthalten ist. |
| LETSCHO | • Letscho S. Gastronomie: ein Schmorgericht aus Tomaten, Paprika und Zwiebeln. |
| LOCHEST | • lochest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lochen. |
| LOCKEST | • lockest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs locken. |
| LOSCHST | • loschst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löschen. |
| SCHLOTE | • Schlote V. Nominativ Plural des Substantivs Schlot. • Schlote V. Genitiv Plural des Substantivs Schlot. • Schlote V. Akkusativ Plural des Substantivs Schlot. |
| SCHLOTS | • Schlots V. Genitiv Singular des Substantivs Schlot. |
| SCHLOTZ | • schlotz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. |
| SCHOLLT | • schollt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schallen. |
| SCROLLT | • scrollt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scrollen. • scrollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scrollen. • scrollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scrollen. |
| STROLCH | • Strolch S. Kleinkriminelle Person. • Strolch S. Kleiner, raffinierter Junge. |