| ANDRUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRUCKE | • anrucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrucken. • anrucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrucken. • anrucke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrucken. |
| ANRUCKT | • anruckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrucken. • anruckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrucken. |
| DRUCKEN | • drucken V. Durch Druck vervielfältigen. • Drucken V. Dativ Plural des Substantivs Druck. • Drucken V. Nominativ Plural des Substantivs Drucke. |
| DUCKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUCKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUCKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRUCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUCKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUCKERN | • Muckern V. Dativ Plural des Substantivs Mucker. |
| NACHKUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUCKERN | • puckern V. Ein pochendes Gefühl (Geräusch), das an den Herzschlag erinnert, von sich geben. |
| RUCKELN | • ruckeln V. Sich in heftigen, abgehackten Bewegungen meist hin- und herbewegen oder wackeln. • ruckeln V. EDV, bei einem Video oder einer bewegten Grafik: mit kurzen Unterbrechungen angezeigt werden; nicht… |
| RUCKEND | • ruckend Partz. Partizip Präsens des Verbs rucken. |
| RUCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUCKSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUCKTEN | • ruckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rucken. • ruckten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rucken. • ruckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rucken. |
| TUCKERN | • tuckern V. Mit Hilfsverb sein: sich (als Fahrzeug) langsam bewegen oder sich mittels eines motorgetriebenen Wasserfahrzeuges… • tuckern V. Mit Hilfsverb haben: klopfende Geräusche von sich geben, die an einen langsam laufenden Motor erinnern. • tuckern V. Mit Hilfsverb haben, regional: leicht schmerzendes, klopfendes Gefühl in einem Körperteil erzeugen. |
| ZUCKERN | • zuckern V. Mit Zucker süßen; Zucker hinzufügen. • Zuckern V. Dativ Plural des Substantivs Zucker. |