| BÖSCHST | • böschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs böschen. |
| KÖLSCHS | • Kölschs V. Genitiv Singular des Substantivs Kölsch. |
| LÖSCHST | • löschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löschen. • löschst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löschen. |
| ÖCHSLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖSCHES | • rösches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rösch. • rösches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rösch. • rösches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rösch. |
| SCHLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖBST | • schöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schieben. |
| SCHÖNES | • schönes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs schön. • schönes V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs schön. • schönes V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs schön. |
| SCHÖNST | • schönst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schönen. |
| SCHÖPSE | • Schöpse V. Nominativ Plural des Substantivs Schöps. • Schöpse V. Genitiv Plural des Substantivs Schöps. • Schöpse V. Akkusativ Plural des Substantivs Schöps. |
| SCHÖRLS | • Schörls V. Genitiv Singular des Substantivs Schörl. |
| SCHÖRST | • schörst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheren. |
| SCHÖSSE | • schösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schießen. • schösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schießen. |
| SCHÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |