Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 19 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten C, H, K, N und R

CHAKRENChakren V. Nominativ Plural des Substantivs Chakra.
Chakren V. Genitiv Plural des Substantivs Chakra.
Chakren V. Dativ Plural des Substantivs Chakra.
CHOKERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
CHRONIKChronik S. Geschichtliche, historische Darstellung.
HACKERNHackern V. Dativ Plural des Substantivs Hacker.
HOCKERNHockern V. Dativ Plural des Substantivs Hocker.
HÖCKERNHöckern V. Dativ Plural des Substantivs Höcker.
KICHERNkichern V. Verhalten, stoßweise lachen.
Kichern S. Verhaltenes, stoßweises Lachen.
KIRCHENKirchen V. Nominativ Plural des Substantivs Kirche.
Kirchen V. Genitiv Plural des Substantivs Kirche.
Kirchen V. Dativ Plural des Substantivs Kirche.
KNIRSCHknirsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knirschen.
KOCHERNKochern V. Dativ Plural des Substantivs Kocher.
KÖCHERNKöchern V. Dativ Plural des Substantivs Köcher.
KRACHENkrachen V. Unpersönlich: ein lautes Geräusch von sich geben, wenn jemand/etwas schnell gegen etwas prallt.
krachen V. Mit hoher Geschwindigkeit mit etwas oder jemandem kollidieren.
krachen V. Reflexiv: miteinander Streit (einen Krach) haben.
KRANICHKranich S. Vertreter der Vogelfamilie (Gruidae).
Kranich S. Speziell die Vogelart Grus grus.
Kranich S. Astronomie: ein Sternbild.
KRÄCHENKrächen V. Dativ Plural des Substantivs Krach.
KROCHENkrochen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kriechen.
krochen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kriechen.
KRÖCHENkröchen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriechen.
kröchen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriechen.
NACHKUREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SCHRANKschrank V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schranken.
Schrank S. Geschlossenes Möbelstück, meistens mit Türen und zusätzlich optional auch Schubladen.
Schrank S. Bildlich, umgangssprachlich: großer, breitschultriger Mann.
SCHRÄNKschränk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schränken.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 25 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.