Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten C, H, I, N und R

ANRICHTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
CHAGRINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
CHRONIKChronik S. Geschichtliche, historische Darstellung.
EICHERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EICHNEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KICHERNkichern V. Verhalten, stoßweise lachen.
Kichern S. Verhaltenes, stoßweises Lachen.
KIRCHENKirchen V. Nominativ Plural des Substantivs Kirche.
Kirchen V. Genitiv Plural des Substantivs Kirche.
Kirchen V. Dativ Plural des Substantivs Kirche.
KNIRSCHknirsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knirschen.
KRANICHKranich S. Vertreter der Vogelfamilie (Gruidae).
Kranich S. Speziell die Vogelart Grus grus.
Kranich S. Astronomie: ein Sternbild.
NORISCHnorisch Adj. Noricum betreffend; aus Noricum stammend.
REICHENreichen V. Transitiv, gehoben: jemandem etwas geben.
reichen V. Transitiv: jemandem etwas entgegenstrecken.
reichen V. Transitiv: Speisen oder Getränke auf den Tisch bringen; servieren.
RICHTENrichten V. Etwas Krummes gerade machen, geradebiegen, in eine senkrechte Stellung bringen.
richten V. Einen Gegenstand auf jemanden lenken, zielen, deuten; auch übertragen: ein ganz bestimmtes Ziel verfolgen.
richten V. Süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: etwas in Ordnung bringen, (figürlich) etwas wieder gerade biegen.
RIECHENriechen V. Transitiv: den Geruch von etwas mit der Nase wahrnehmen.
riechen V. Intransitiv: Duftstoffe in die Umgebungsluft abgeben.
riechen V. Intransitiv: unangenehmen Geruch verbreiten.
RUNISCHrunisch Adj. Auf die Runen bezogen.
SCHIERNSchiern V. Dativ Plural des Substantivs Schi.
SCHREINSchrein S. Kernbedeutung, Religion, Kunstgeschichte: ein verschließbarer, meist kastenförmiger oder schrankähnlicher…
Schrein S. Abgeleitete Bedeutung, Architektur: ein Bauwerk zur Aufbewahrung heiliger Gegenstände, besonders die…
SCHRIENschrien V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreien.
schrien V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schreien.
schrien V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreien.
SCHRINNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SICHERNsichern V. Etwas vor Gefahren oder Zugriff bewahren, etwas sicher machen.
sichern V. Eine Schusswaffe gegen versehentliches Abschießen schützen oder verriegeln.
sichern V. Bergsteigen: jemanden mit Hilfe eines Seiles vor einem Absturz schützen.
SICHRENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.