| ABZOCKE | • abzocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. • abzocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. • abzocke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzocken. |
| GEZOCKT | • gezockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zocken. |
| VERZOCK | • verzock V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzocken. |
| ZERKOCH | • zerkoch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkochen. |
| ZOCKELE | • zockele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zockeln. • zockele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zockeln. • zockele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zockeln. |
| ZOCKELN | • zockeln V. Langsam gehen oder fahren, auch: gemütlich schlendern oder bei Tieren: in langsamen, rhythmischen Bewegungen… |
| ZOCKELT | • zockelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zockeln. • zockelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zockeln. • zockelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zockeln. |
| ZOCKEND | • zockend Partz. Partizip Präsens des Verbs zocken. |
| ZOCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOCKERN | • Zockern V. Dativ Plural des Substantivs Zocker. |
| ZOCKERS | • Zockers V. Genitiv Singular des Substantivs Zocker. |
| ZOCKEST | • zockest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zocken. |
| ZOCKTEN | • zockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zocken. • zockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zocken. • zockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zocken. |
| ZOCKTET | • zocktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zocken. • zocktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zocken. |